18. Oktober 2007

auf dem besten indie-label schwedens erscheint diesertage erneut eine wahre pop-sensation. sambassadeur ihr name. auch wenn „migration“ leider nur neun songs enthält, für große melodien ist gesorgt. per last.fm lässt sich das album bereits streamen. ansonsten darf man aber auch gerne auf einen älteren song zurückgreifen. weiterer anspieltipp: „subtle changes“. swedish music – at it’s best!
15. Oktober 2007

nada surf, die band für jedermann, bringt ein neues album heraus. am 5. februar nächsten jahres soll es soweit sein. wer wissen möchte, wie es klingt, sollte ihren auftritt bei myspace besuchen. dieser bietet „see these bones“ zum download an. scheint so, als könne „lucky“ tadellos an den wunderbaren vorgänger anknüpfen, meinem lieblingsalbum ihrer bisherigen diskografie.
01 – „weightless“
02 – „whose authority“
03 – „beautiful beat“
04 – „here goes something“
05 – „from now on“
06 – „i like what you say“
07 – „ice on the wing“
08 – „the film did not go ‚round“
09 – „the fox“
10 – „are you lightning?“
11 – „see these bones“
14. Oktober 2007
endlich bleibt wieder zeit für den song des sonntags. dass er diesmal erst recht spät in erscheinung tritt, passt ganz gut. denn eignet sich der melancholische space-pop von young galaxy erstklassig, um mitsamt vielschichtiger klangwelten ins land der träume zu entschwinden. ein synthie-sound, der selbst mir gefällt. angenehme nachtruhe!
12. Oktober 2007
seit längerem fallen die blätter schon geschmeidig von den bäumen, bedecken straßen und vergolden unsere täglichen wege. endgültige anzeichen dafür, dass uns der herbst in empfang nimmt. ob man überhaupt von einem sommer 2007 sprechen konnte, möchte ich mal offen lassen. jedenfalls ist eine neue jahreszeit angebrochen. die vertonung dieses wechsels gelingt steve goldberg & the arch enemies mit „summer’s ending“ durchaus angemessen, wie ich finde. am gratis-download führt also kaum ein weg vorbei. nach beigelegtem umzugsstress und eher sporadischen ausflügen ins internet wird in zukunft auch hoffentlich wieder mehr von mir zu lesen sein.
5. Oktober 2007

passend zum einbruch der kalten jahreszeit beglücken uns sigur rós mit einem konzertfilm namens „heima“ und einer zeitgleich erscheinenden doppel-lp, welche sich „hvarf-heim“ nennt und bisher unveröffentliches, akustisches material enthalten wird. die konzerte für den besagten heimatfilm entstanden in freier natur. dort, wo sich ihr sphärischer zeitlupen-post-rock vermutlich am wohlsten fühlt. vier neue songs kann man inzwischen via myspace genießen. als vorgeschmack ist ebenfalls bereits ein trailer erschienen. viel besser dürften ton und bild bisher nicht miteinander harmoniert haben. es ist also mal wieder an der zeit, alte sigur rós scheiben hervorzuholen. jedes jahr aufs neue überkommt mich dieses bedürfnis.