outtakes

3. August 2014

song des sonntags

verfasst in outtakes von oklahoma - od

„class historian“

ob es sich lohnt, die band broncho aus oklahoma näher unter die lupe zu nehmen? ich weiß es nicht. sie macht verspielten punk-rock im stile der black lips und klingt etwas nach art brut. das ist mitunter nett anzuhören, scheint mir auf den ersten blick jedoch nicht zwingend genug. mit dem song „class historian“ hat die band aber einen hit geschrieben, den ihr so schnell keiner nachmacht. man könnte ihn wahrscheinlich den ganzen sommer lang hören.

27. Juni 2014

the slow show

verfasst in outtakes von oklahoma - od

„dresden“

meine band der stunde: the slow show. sowohl beim lesen des bandnamens als auch beim hören ihrer beiden bereits erschienenen eps „the midnight waltz“ und „brother“ ist der einfluss der us-kollegen von the national auf die band aus manchester sofort zu bemerken. ihr bislang schönster song „dresden“ ist auf den veröffentlichten werken jedoch nicht enthalten und soll daher hier als erster appetizer herhalten. der release der debüt-lp wird noch in diesem jahr erwartet.

1. Juni 2014

song des sonntags

verfasst in outtakes von oklahoma - od

das wetter lädt heute regelrecht dazu ein, vor die tür zu gehen und das leben zu genießen. und genau das macht niall gavin in seinem video zum song „cadillac girl“ in vollen zügen. die musik des londoner jungspundes erscheint unter dem namen only real und lässt sich beispielsweise so beschreiben: „his half rapping, half singing vocals laid over fuzzy psychedelic guitars shows a wide range of influences from old school hip hop to skate culture and shoegaze.“

10. Mai 2014

when people had computers

verfasst in outtakes von oklahoma - od

cooles video, cooler sound, cooler song.
mehr bleibt nicht zu sagen: „oh so yeah“!

19. April 2014

hundreds of ways

verfasst in outtakes von oklahoma - od

heute, wie jedes jahr am dritten samstag im april, ist record store day. aus diesem anlass schmeißen zahlreiche künstler exklusive releases auf den markt. eine vollständige liste dieser – stets schnell vergriffenen – platten findet sich hier. auch conor oberst ist mit der 7?-single „hundreds of ways“ dabei und wird zudem in kürze (endlich wieder) mit einem neuen album aufwarten. für den zeit rekorder spielte er eine besondere version seines neuen hits, die man gehört haben sollte.