18. April 2014
„das unglück bin ich“: ein song, wie er nur von carsten friedrichs stammen kann. vorgetragen mit der ihm eigenen verlierer-mentaltität, ein text voller bitterböser ironie und trotzdem irgendwie eine „happy-go-lucky“ nummer draus gemacht, wie die liga der gewöhnlichen gentlemen ihr neues werk betitelt. das album zum song (mit dem namen „alle ampeln auf gelb!“) wird bereits am 9. mai erscheinen.
6. April 2014

„how terrorism brought…“
bei meinen wochenendlichen streifzügen durchs netz entdeckte ich gestern die musik von challenger, dem electronica-projekt von john ross. das debüt-album „the world is too much for me“ erschien offensichtlich bereits im jahr 2012. der song, durch den ich auf die new yorker band aufmerksam wurde, wird jedoch auf dem kommenden, zweiten album zu finden sein und heißt „how terrorism brought us back together“. er erscheint anfangs recht unspektakulär, fängt einen irgendwann aber dermaßen ein, dass man kaum von ihm loskommt.
30. März 2014

„ramona“
die band velociraptor aus brisbane ist stilistisch zwischen den vaccines und den jungen arctic monkeys einzuordnen. ob dieser sound im jahr 2014 noch dem zeitgeist entspricht, mag jeder für sich entscheiden. ihrem song „ramona“ lässt sich bei diesem frühlingswetter jedenfalls bestens lauschen.
7. März 2014

„mistakes of my youth“
hört man „mistakes of my youth“ gewinnt man schnell die erkenntnis, dass sich die eels auf ihrem am 8. april erscheinenden elften langspieler „the cautionary tales of mark oliver everett“ nicht neu erfinden werden. vielmehr kehren sie offenbar zum sound von „end times“ zurück. aber wen stört das schon bei solch herzerweichenden songs?
3. März 2014
ich komme nicht umhin, nach „teesatz“ erneut ein video von spaceman spiff auf meinem blog einzubinden. zu schön ist sein neuer song, in dem hannes wittmer singt: „vorwärts ist keine richtung, aber alle rennen mit, das hier ist nicht el dorado, das ist nur ein kleiner schritt. rückwärts ist keine richtung, aber alle schauen zurück, das hier ist nicht gotham city, das ist nur ein kleines stück.“