19. Juli 2009
sehr nachdenklich präsentiert sich mark oliver everett im video zur single „that look you gave that guy“, einem der „12 songs of desire“ seines aktuellen albums. neben „fresh blood“, „prizefighter“ und „in my dreams“ bereits das vierte video dieser großartigen platte. einen guten einblick in seine restliche diskografie vermittelt übrigens die kürzlich von mir verschlungene autobiografie mit dem titel „glückstage in der hölle“. eine sehr ergreifende geschichte über ein leben voller todtrauriger und leidvoller erfahrungen, die jedoch in person von mark oliver everett einen ausnahmekünstler erschufen.
17. Juli 2009

die songs „don’t haunt this place“, „frank, ab“ und „the ballad of the raa“ drangen bereits vor einigen monaten in mein ohr. festsetzen konnten sie sich jedoch erst mit erscheinen des gesamten albums „hometowns“ auf dem die kanadier von the rural alberta advantage beherzten und treibenden folk mit elektronischen elementen stilsicher kombinieren. für den wiedererkennungswert sorgt die an clap your hands say yeah erinnernde stimme des sängers. aufdringlich und kraftvoll, zugleich aber unheimlich einprägsam. da hat sich das label saddle creek records mal wieder einen heißen anwärter auf die überraschung des jahres gesichert.
15. Juni 2009

ein ungezwungeneres zusammenspiel von gitarre, bass und schlagzeug ist mir selten untergekommen. gekrönt wird die beispiellose lässigkeit durch kratzigen gesang ryan sambols, der sich für den griff zur mundharmonkia nicht zu schade ist. kaum zu glauben, dass „and girls club“ das debüt-album der strange boys ist, klingt es doch, als könnte es schon vor jahrzehnten erfolge gefeiert haben. 16 unbändige songs in 35 minuten stehen für wahre spielfreude.
13. Juni 2009

die abschieds-tour ist beendet, der letzte song gespielt. nach über 15-jährigem bestehen der band durfte ich vor kurzem mein erstes und zugleich letztes pale konzert erleben. um die erinnerungen an die charmanten herren aus aachen nicht verblassen zu lassen, sollte beim download-angebot der band ohne zögern zugeschlagen werden. unveröffentlichtes material, bestehend aus demos, outtakes sowie remixes, wartet darauf, abgespielt und geliebt zu werden.
11. Juni 2009

morgen erscheint das vorerst letzte solo-album des schotten malcolm middleton. informationen zufolge möchte er sich zurückziehen, um in naher zukunft mit einer neu formierten band an weiteren songs zu arbeiten. beispielhaft für sein kreatives schaffen innerhalb kürzester zeit steht „carry me“ vom neuen werk „waxing gibbous“ bereits zur verfügung.