7. März 2009

neulich verschlug es mich seit sehr langer zeit mal wieder auf die webseite des schweden jonas jonsson, der unter dem namen bedroom eyes mit „embrace in stereo“ und „valentine vacancy“ zwei absolute ausnahme-eps erschuf. acht unübertroffene pop-songs sind auf ihnen enthalten. mehr bekam man leider nicht von ihm zu hören. dies soll sich nunmehr endlich ändern, denn die arbeiten am debüt-album neigen sich dem ende zu, wie den news zu entnehmen ist.
4. März 2009
märz
bonnie prince billy – „beware“
olli schulz – „es brennt so schön“
pete doherty – „grace/wastelands“
the decemberists – „hazards of love”
the rakes – „klang“
british sea power – „man of aran”
1990s – „kicks“
voltaire – „das letzte bisschen etikette”
peter björn & john – „living thing”
april
doves – „kingdom of rust“
kilians – „they are calling your name“
art brut – „art brut vs. satan“
camera obscura – „my maudlin career“
sophia – „there are no goodbyes“
mai
ray lamontagne – „gossip in the grain”
conor oberst – „outer south“
grizzly bear – „veckatimest“
phoenix – „wolfgang amadeus phoenix“
maximo park – „quicken the heart“
eels – „hombre lobo“
jarvis cocker – „further complications“
1. März 2009
auf ihr zweites, selbstbetiteltes album folgte ein zerriss dem nächsten. auch mit dem vergangene woche erschienenen werk „slipway fires“ wird sich dies wohl nicht ändern. zu sehr nimmt man ihnen den aufgeblähten radio-pop übel, von dem auf dem debüt „up all night“ noch nichts zu hören war. ganz widersprechen vermag ich dieser kritik nicht. doch gelingt es razorlight nichtsdestotrotz, gelegentlich feine song-perlen vorzuweisen, wie „hostage of love“ mit einem unverschämt lässigen video unter beweis stellt.
28. Februar 2009

ein label, ein album und eine tour. endlich besitzt johannes mayer alles, um seine wenigen, aber treuen fans glücklich zu machen. mit seiner band the late call ist er inzwischen bei dem beliebten label tapete records untergekommen. sein debüt-album „leaving notes“ wird dort ab dem 16. märz auf bestellungen warten. die auslieferung erfolgt leider erst am 3. april. für vorfreude bleibt also noch genügend zeit.
01 – „put your lights on“
02 – „thinking what to say“
03 – „better for a while“
04 – „cards on the table“
05 – „for the first time“
06 – „sleep some“
07 – „friend“
08 – „a sunny spell to fight the low“
09 – „no smiles“
10 – „linnéa“
11 – „the summertime“
23. Februar 2009

im märz tritt er endlich wieder musikalisch in erscheinung. und sämtliche songs, die man bisher im netz vom ersten solo-werk „grace/wastelands“ zu hören kriegt, klingen schon ziemlich großartig. hut ab, herr doherty.