16. November 2007

sixnationstate werden heute die bishops im münsteraner amp suppporten. vorbands haben es ja bekanntlich schwer. deswegen möchte ich heute mal eine lanze für die fünf briten brechen. alle vier songs, die per myspace zu finden sind, klingen toll! ihre charmant hingerotzte mischung aus gypsy punk und indie-rock lässt auf einen unterhaltsamen abend hoffen. nicht nur der hauptband wegen!
15. November 2007
der rock ’n‘ roll ist zurück. wer dafür verantwortlich ist? fünf smarte neuseeländer. ihr blues-getränkter high-energy rock greift aus der garage direkt ins großspurige rock ’n‘ roll geschehen ein, wie es in jüngster zeit nur den datsuns oder jet gelang. unbedingt auschecken!
„hunting whales“ nennt sich das debüt der checks und wird ab dem 23. november im handel zu finden sein. „take me there“, der song aus dem video, zeichnet sich durch pfiffige riffs, eine raue stimme und eine mitgrölfähige hookline aus.
14. November 2007

die kurzzeitige brit-welle war eigentlich schon vorbei. jeder hatte genug von ihr. da sorgten die rifles als spätzünder noch einmal mit ihrem bestechlichen pop-rock und tanzbarer melodiösität für aufregung. auf „no love lost“ reiht sich ein hit an den nächsten. nur noch die kooks dürfen sich wohl mit noch breiterer beliebtheit bei der großen masse rühmen. 2008 wird das zweite rifles-werk erscheinen. einen ersten vorboten des albums kann man sich nun herunterladen und via myspace das video zu „talking“ begutachten. eine live-aktion, die lust auf mehr macht.
13. November 2007

im kühlen skandinavien sind kent seit jahren superstars. hierzulande können sie dies wohl nicht von sich behaupten. doch wird ihnen das egal sein. sie haben schließlich sieben jahre lang keine musik mehr in deutschland veröffentlicht. nur die informierten hörer werden die in der zwischenzeit erschienenen beiden alben aus der heimat wahrgenommen haben. „tillbaka till samtiden“ ist hingegen am 26. oktober sowohl in deutschland als auch in schweden erschienen. keine jahreszeit würde sich für einen solchen release besser eignen als der herbst. die erste single „ingeting“ ist zwar gar nicht mein fall, doch kann sich der rest des albums durchaus sehen lassen. alles scheint langsamer und schwermütiger geworden zu sein. umso mehr versinkt man in ihrem sound. „tillbaka till samtiden“ auflegen. aus dem fenster schauen. dem regen zusehen, wie er sich seinen weg durch die immer früher einkehrende dunkelheit bahnt und versuchen den zähen november irgendwie zu überstehen. mein tipp für die nächsten drei wochen.
12. November 2007

das dramatische „sam’s town“ gefiel mir sogar noch besser als ihr debüt „hot fuss“. mit „when you were young“ gelang ihnen eine hymne, die noch für sehr lange zeit in den köpfen der hörer verbleiben wird. ein gutes jahr ist dies alles nun her. wie im rausch wurden die killers damals abgefeiert. seitdem ist es still um die jungs aus las vegas geworden. ihr neues album „sawdust“, das ausschließlich aus b-seiten und anderen raritäten besteht, fand auch auf diesem blog bislang keinerlei erwähnung. woran das liegen mag? vielleicht haben die emsigen herren ihr pulver verschossen. mit „sam’s town“ alles rausgeholt, was rauszuholen war. vielleicht mag es auch daran liegen, dass es der bart von brandon flowers (nr. 18) in der nme cool list 2007 vor den eigentlichen besitzer (nr. 44) geschafft hat. ich weiß es nicht. jedenfalls bereicherten die killers das letzte jahr um einige schöne momente. alles was danach kommen wird, scheint ein wenig in gleichgültigkeit zu versinken. „sawdust“ muss man sicher auch nicht gehört haben. zumal viele der 18 songs eh schon bekannt sein sollten. immerhin ist lou reed mit drauf. zum album-player hier entlang!