noel gallagher’s high flying birds – s/t
„mit der veröffentlichung von „different gear, still speeding”, dem ersten album des solo-projekts von liam gallagher, wurde der streit zwischen den gallaghers erstmals auch auf musikalischer ebene ausgetragen. vielleicht die chance für den geneigten hörer, dem ständigen kampf um mediale aufmerksamkeit etwas nützliches abzugewinnen. den eher durch mittelmäßigkeit glänzenden versuch von liam und seiner band beady eye kontern noel und seine high flying birds ausgesprochen eindrucksvoll. bereits der opener „everybody’s on the run“ hat es in sich und lässt erahnen, welch große brit-pop hymnen folgen werden. genannt seien an dieser stelle nur „(i wanna live in a dream in my) record machine“ und „aka… broken arrow“, die beide nochmals ausdrücklich klarstellen, welcher gallagher tatsächlich kreativer kopf von oasis war.“