the libertines, mit­su­bishi elec­tric halle
„dass die libertines im rahmen ihrer reunion-tour 2014 in der düsseldorfer mit­su­bishi elec­tric halle gastierten, ist zwar schon knapp drei monate her. da dieses großereignis aber auch noch mit meinem 30. geburtstag zusammenfiel, soll es hier keinesfalls unerwähnt bleiben. schließlich verfolge ich das treiben der beiden protagonisten der libertines seit langer zeit und es veranlasste mich, damals 2007, sogar dazu, meinen ersten blog-beitrag zu verfassen. als ich sie dann am 05. oktober diesen jahres zum ersten mal gemeinsam auf der bühne sah, harmonierten pete doherty und carl barât von beginn an prächtig. als hätten sie jahrelang ohne unterbrechnung in der libertines-formation live performt. spielfreudig und erstaunlich klar boten sie dem publikum sage und schreibe 26 songs ihres gemeinsamen schaffens. keine eskapaden. nur musik. und was für welche! hit reihte sich an hit: „time for heroes“, „music when the lights go out“, „can’t stand me now“, um nur einige wenige zu nennen. den auftritt des grotifanten, dem maskottchen des kfc uerdingen, hätte man sich allerdings sparen können. mag der kfc auch petes heimatverein sein. eine eher unnötige aktion. zeigt sie nur einmal mehr, dass die libertines am stärksten sind, wenn sie all ihre energie einfach in ihre – nach wie vor – grandiosen songs stecken. ob die zum ende des konzerts verlautbarten pläne, demnächst ein neues album zu veröffentlichen, in die tat umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.“

schreibe einen kommentar