outtakes

15. Februar 2012

augustiner aus brooklyn

verfasst in outtakes von oklahoma - od

„headlong into the abyss“

am 2. märz werden we are augustines hierzulande ihr debüt-album „rise ye sunken ships“ veröffentlichen. der darauf enthaltene song „headlong into the abyss“ macht schon seit längerem die runde durchs internet und weiß den hörer mit seinen mitreißenden tempowechseln zu verwöhnen.

ebenfalls an board sein wird der „chapel song“, dessen video bereits vom los angeles art-house film festival ausgezeichnet wurde. bei betrachten des videos erwächst der eindruck, dass dieser beitrag angesichts der zahlreichen liebestrunkenen menschen, die dort zu sehen sind, am gestrigen valentinstag etwas passender gewesen wäre.

11. Februar 2012

schepper, schepper, schrei, schrei

verfasst in outtakes von oklahoma - od

was für ein trauriger start ins wochenende! gestern verkündeten deutschlands soul-brüder nr. 1 ihre auflösung. folgende zeilen hinterließ ihr label tapete: „eindeutiger fall von zu viel erfolg. aber wer will es ihnen verdenken? man muss sich doch auch mal in andere hineinversetzen: was für ziele hat man denn noch, wenn man alles erreicht hat? wenn es keine herausforderungen mehr gibt? wenn man wirklich ganz, ganz oben angekommen ist? eben. die fünf von superpunk waren ja immer so was wie die letzten abenteurer. sie brauchen das neue, das unbekannte, das gefährliche wie andere die luft zum atmen. was man ja auch an ihrer „musik“ gehört hat. und so sagen superpunk nun „ciao, bye bye, servus“. nach 15 jahren werden sie im rahmen der „a bisserl was ging immer“ tour ein letztes mal auf den großen bühnen des landes stehen. man sollte ihnen die letzte ehre erweisen.

10. Februar 2012

start over and try again

verfasst in outtakes von oklahoma - od

im pausenprogramm des melodifestivalen in växjö, dem schwedischen vorentscheid zum eurovision song contest, spielten the soundtrack of our lives vergangene woche einen neuen song. „try again“ heißt er und ist seit kurzem als kostenpflichtiger download zu bekommen. die produktion ist gewohnt hochwertig und auch die wuchtigen trompeten wissen zu gefallen. an die qualität des letztgehörten materials der band (das famose doppel-album „communion“) kann der song jedoch leider nicht ganz anknüpfen.

5. Februar 2012

song des sonntags

verfasst in outtakes von oklahoma - od

gerade mal 22 lenze zählt max podeschwig, der sich unter dem namen max prosa vermutlich schon bald regelmäßig ins deutsche radio spielen wird. denn deutschsprachiger pop ist augenscheinlich momentan wieder sehr angesagt. dass max prosa hierbei zu den besseren seiner zunft gehört, stellt er mit dem song „so wieder leben“ unter beweis. seine texte gehen erfreulicherweise über das checken von emails hinaus und auch gelingt es dem jungen berliner, seinen songs eine gewisse atmosphäre zu verleihen. von seinen live-fähigkeiten werde ich mich in kürze überzeugen können.

4. Februar 2012

just soul, blues & rock ’n‘ roll

verfasst in outtakes von oklahoma - od

für diejenigen, die mal etwas abwechslung von der hervorragenden black keys platte gebrauchen können, gibts heute „don’t owe you a thang“ von gary clark jr. auf die ohren.