6. Dezember 2007

eine zerbrechliche mädchenstimme säuselt leise vor sich hin. liebliche synthie-effekte mit gleichmäßigen gitarrenschlägen setzen ein. die musik scheint dahin zu schweben. als ob sie uns behütet in den schlaf begleiten möchte. die verletzliche atmosphäre wird nur selten durch kräftigere töne gestört. gut so! denn es sind die zarten und friedlichen songs, die die leichtfüßigkeit der band minipop ausmachen. „a new hope“, das letzte hörenswerte album im jahr 2007?
5. Dezember 2007
„what would steve do?” von mumm-ra kürte ich vor einigen monaten zum song des sonntags. ihr video zur neusten single „starlight“ darf aber auch gerne unter der woche präsentiert werden. kaum einem ist bisher ein so pathetisches „tonight“ im refrain gelungen wie james new, dem frontmann der fünfköpfigen band.
4. Dezember 2007

das kommende solo-album „field manual“ von chris walla wird am 25. januar nächsten jahres die plattenläden unserer republik erreichen. eine botschaft, die mir warm ums herz werden lässt. der death cab for cutie gitarrist weiß, wie man die kalten wintertage am besten übersteht. ein erster song steht mit „sing again“ bereits zur verfügung.
2. Dezember 2007

mit dem heutigen tag beginnt die vermeintlich besinnlichste zeit des jahres, die adventszeit. passend zu diesem anlass verschenkt die mal in münster ansässige band erdmöbel einen hübschen weihnachtssong. dieser erste wintergruß ist sogar eine eigenkomposition und klingt viel angenehmer als die teils öden cover-versionen des aktuellen albums.
29. November 2007
heute abend überkam mich mal wieder das verlangen nach dem üblichen gitarren-geschrammel von der insel. immerhin hört der sänger der courteeners auf den wohlklingenden namen liam und stammt aus manchester. nun wirklich nicht die schlechtesten voraussetzungen um das musikgeschäft nachhaltig zu verändern. ob ihnen dieses unterfangen wie den angesprochenen kollegen gelingen wird, darf jedoch stark bezweifelt werden. seis drum. mit „acrylic“ ist den vier briten ein anständiger song geglückt!