archiv für Januar, 2008

26. Januar 2008

unmöglich, sich nicht zu verlieben

verfasst in outtakes von oklahoma - od

für alle liebhaber ausgereifter singer-songwriter melancholie ist die in der letzten woche angelaufene musiker-romanze „once“ eine absolute pflichtveranstaltung. glen hansard, sänger der frames, spielt einen talentierten straßengitarristen. durch zufall trifft er auf markéta irglová, die von seinen songs sehr angetan ist. zusammen gelingt es ihnen mit hilfe weiterer künstler ein ganzes studio-tape aufzunehmen. doch scheint dies vorerst ihre einzige gemeinsame zusammenarbeit zu bleiben. den atem raubt dem überwältigten zuschauer zuletzt ein beeindruckender soundtrack. lange wird es dauern, bis man ein ähnliches meisterwerk mit so viel herz für musik zu sehen bekommen wird. die gelegenheit gilt es deshalb am schopfe zu packen. alle weiteren informationen und einen trailer, der keine fragen mehr offen lässt, findet man auf der offiziellen webseite dieses richtungsweisenden films.

25. Januar 2008

wo die wahrheit beginnt

verfasst in outtakes von oklahoma - od

schon im frühjahr soll das zweite album der dirty pretty things erscheinen. „this is where the truth begins“ wird es sich nennen und carl barât beschreibt es als melodiöser und „a bit easier on the ear“ als noch den draufgängerischen vorgänger „waterloo to anywhere“. wie sein ex-kollege pete doherty derweil sein zweites album live präsentiert, kann man im übrigen hier nachlesen.

20. Januar 2008

song des sonntags

verfasst in outtakes von oklahoma - od

ihr bandname verspicht große lyrik. ihre heimat ist glasgow. ihr sound wird mit dem der killers verglichen. und 2008 soll ihr jahr werden, vertraut man abermals der bbc-liste. ob sie all den erwartungen gerecht werden können, wage ich nicht zu spekulieren. aber auch wenn sie nur vereinzelte hits in diesem jahr streuen. „daddy’s gone“ gehört in jedem fall dazu. noch stehen glasvegas aber ohne plattenvertrag dar.

19. Januar 2008

viel piano, viel posaune, viel pop

verfasst in outtakes von oklahoma - od

über schwedische pop-musik wurde wohl bereits alles gesagt und geschrieben. zahlreich erscheinen neue bands auf der bildfläche, dessen sound sich zwar beträchtlich ähnelt, aber gleichwohl immer wieder etwas fesselndes mit sich bringt. um mich fix dem hören des neusten sterns am indie-himmel zu widmen, fasse ich mich kurz: blind terry haben zwei songs bei myspace online gestellt.

18. Januar 2008

the grand archives

verfasst in outtakes von oklahoma - od

nur zwei lieder kann man sich auf der myspace-seite der band namens grand archives bisher anhören. doch reichen sie aus, mir den mund nach dem debüt wässrig zu machen. hinzu kommt, dass das album auf dem tollen sub pop label erscheinen wird und mat brooke, ehemaliges mitglied der band of horses, mitwirkt. charmanter gesang gepaart mit friedlichem gepfeife, mundharmonika, trompete und sanften gitarrenschlägen. eine rezeptur, die mich glücklich macht.