21. August 2007

kammer-pop für melancholiker

verfasst in outtakes von oklahoma - od

es folgt die album-vorstellung eines künstlers aus unserem nachbarland österreich. das ist selten, doch sollte man sich diesem nicht voreilig verschließen. wenn nämlich jemand gehör verdient hat, dann bernhard eder. mit leisen und intimen tönen verschafft sich dieser äußerst unaufdringlich die beachtung, die ihm zusteht. umso länger ist man seinen sanften gitarrenklängen im nachhinein ergeben. mit seinem rührenden debüt „the livingroom sessions“ gelingt dem solokünstler ein album, das innerlich nur so vor großer traurigkeit strotzt und es trotzdem schafft, nicht weinerlich zu klingen, als habe es das gesamte leid der menschheit auf den schultern zu tragen. zwei werke seines schaffens gibt es nunmehr zum download. auf seiner myspace-seite sollte zudem unbedingt in den song „taktikker“ hineingehört werden, den wunderschönen abschluss-song des debüts.

01 – „cute“
02 – „hold me tight“
03 – „us apart“
04 – „farewell“
05 – „aftermath“
06 – „climbing up the walls“
07 – „fm7 song“
08 – „creek #15“
09 – „questions“
10 – „this song“
11 – „being boring“
12 – „taktikker“

2 kommentare

  1. Michael schrieb:

    Habe den „Taktikker“ leider nicht vorgefunden, aber die anderen Songs klingen auch sehr vielversprechend!

    1. September 2007 um 13:55

  2. Jan schrieb:

    „Taktikker“ wurde inzwischen durch den Song „Being Boring“ ersetzt.

    2. September 2007 um 17:45


schreibe einen kommentar