the soundtrack of our lives
eine anständige rock ’n‘ roll band waren the soundtrack of our lives schon immer. was die sechs schweden mit ihrem neuen album „communion“ jedoch abliefern, geht weit über den durchschnitt hinaus und dürfte sie in den psychedelic rock olymp hiefen. ein doppel-album, bei dem besonders die erste seite mit unglaublich ungestümen und gitarrenlastigen songs wie „ra 88“, „thrill me“, „mensa’s marauders“ oder „distorted child“ herausragt. zwischendurch werden immer wieder höchst psychedelische momente eingestreut, nicht zu vergessen die ausnahme-hymne „fly“. auf der zweiten seite sind derartige höhepunkte kaum noch zu finden. vielmehr schlägt sie gemäßigtere töne an, denen man jedoch ebenso schnell verfällt. allen voran das leichtfüßige „flipside“. nach einer eindrucksvollen spielzeit von 93:34 minuten stellt sich endgültig begeisterung ein, die auch das grausige und sehr merkwürdige platten-cover schnell vergessen lässt.