29. August 2009

ein blick zurück

verfasst in outtakes von oklahoma - od

trotz sommerlochs hielten die vergangenen wochen einiges an musikalischen leckerbissen parat. angefangen bei dem für preiswerte 3,90 € zu erwerbenden vierten album des schweden björn kleinhenz. wie in der heutigen zeit üblich: bislang ausschließlich in digitaler form. in bälde soll „head held high on fearsome pride“ aber auch noch als physischer tonträger erscheinen.

ein noch günstigeres angebot kredenzt derweil mark oliver everett. auf der frei erhältlichen „myspace transmissions ep“ übertrifft sich der frontmann der eels mal wieder selbst. gefühlvoller denn je präsentiert er seine neuen songs und beglückt als pianist mit dem bob dylan klassiker „girl from the north country“.

schließlich erschien beinahe pünktlich zum 40. jahrestag des woodstock festivals das debüt-album „up from below“ von edward sharpe and the magnetic zeros. wie ich kürzlich vernahm, sollen ihre shows allerorts schiere begeisterung auslösen, so zuletzt auf dem haldern pop am niederrhein. angesichts dieses videos hege ich keinerlei zweifel mehr.

der erste hörbare song der am 9. oktober erscheinenden neuen editors platte weiß hingegen noch nicht so recht zu überzeugen. „papillon“ erinnert eher an depeche mode als an die gewohnte eleganz der briten aus birmingham.

ebenfalls aus britannien erreichte mich heute letztendlich noch folgende nachricht: „it’s with some sadness and great relief to tell you that i quit oasis tonight. people will write and say what they like, but i simply could not go on working with liam a day longer.“ ob noel damit tatsächlich das ende von oasis herbeigeführt hat, bleibt indes abzuwarten.

schreibe einen kommentar