duane, gregg und ronny empfehlen…
„nach der auflösung der hellacopters vor knapp zwei jahren waren die zeiten ziemlich mau für hörenswerte, doppelte lead-gitarren wagnisse. diesem desiderat haben sich nun offenbar the sheepdogs angenommen. ihre aktuelle platte „learn and burn“ klingt nach amerikanischem süden und doch stammt die band aus saskatoon, kanada. man liegt sicherlich nicht ganz falsch, sie als bisher letzte epigonen der allman brothers band zu bezeichnen. diese begründeten ende der 60er jahre den international kommerziell erfolgreichen südstaaten-rock. der mutmaßliche höhepunkt dieser musikalischen bewegung waren die klassischen aufnahmen lynyrd skynyrds, welche mit gleich drei lead-gitarren zu werke gingen. the sheepdogs spielen ähnlich schmissig und virtuos. dabei haben sie ein sehr gutes gespür für starke arrangements. eine seltene mischung. auf sueddeutsche.de wird über den tourauftakt der kings of leon in münchen geschrieben: „sie spielen harten schnellen southern rock. die allman brothers in wenig versöhnlich, wenn man so will.“ bei solchen einschätzungen dürfen wir heilfroh sein, dass das erbe des südstaaten-rocks nicht nur von einer einzigen band weiter getragen wird. the sheepdogs: nicht überproduziert. echte recordings. you discover!“