die liga der gewöhnlichen gentlemen, gebäude 9
„bevor die liga der gewöhnlichen gentlemen ihr bereits zweites album in gänze vorstellen sollte, eröffneten the moriartees um ihren singenden drummer den abend und machten gleich mal mit sehr treibenden schlagzeug-rhythmen auf sich aufmerksam. noch kurz zuvor hatte carsten friedrichs im vorraum entspannten soul aufgelegt. mit ihrer explosiven mischung aus stampfenden rhythm & blues und klassischer beat-?musik erinnerten die moriartees stellenweise an großtaten der band the solution – auch wenn diese gewiss unerreicht bleiben. alles in allem also eine kluge entscheidung, die kölner band ins vorprogramm aufzunehmen. dann erschienen die gentlemen, obwohl sich carsten friedrichs nach eigenem bekunden fast nicht mehr auf die bühne getraut hätte – so begeistert war er. die begeisterung des publikums hielt im weiteren verlauf des abends auch für seine band, die unvergleichliche liga der gewöhnlichen gentlemen, an. sämtliche songs des relativ kurz geratenen neuen albums „alle ampeln auf gelb“ wurden gespielt und ab und an mit netten hintergrund-?geschichten vorgestellt. den höhepunkt der begeisterung erreichte das auditorium jedoch, als die band in der zugabe zwei superpunk-nummern spielte. denn an welchem ort hätte das kämpferische „man kann einen ehrlichen mann nicht auf seine knie zwingen“ in diesen zeiten schon besser gepasst?“